Neues aus der Konzenbergschule
Auch in diesem Jahr bekamen die Konzenbergschüler Besuch vom Nikolaus und seinen eifrigen Gesellen.
Die beiden achten Klassen der Konzenbergschule Wurmlingen besuchten vom 12.10. bis zum 19.10. zur berufsoreintierenden Maßnahme "ProBeruf" die Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen (BBT).
Am Mittwoch, den 30.09.2020, trafen wir, die Klasse 7 der Konzenbergschule, uns um 11:30 Uhr mit unserer Klassenlehrerin und unserem Orientierungspraktikanten vor der Schule, um gemeinsam zum Römischen Bad zu laufen.
Heckenpflegeaktion mit den Schülern der Klasse 7.
Unter dem Motto Geben und Nehmen wird die Nachhaltigkeit in unser Bewusstsein gerückt. Durch die GiveBox soll noch Brauchbares weitergegeben werden. Ob Bücher, Spielzeuge oder Haushaltswaren, die Givebox nimmt viel auf und lagert es geschützt vor Wind und Wetter.
Eine gute Klassengemeinschaft ist wichtig für ein positives Lernklima. Aus diesem Grund findet jedes Jahr in der 5. Klasse das Sozialtraining statt. Dieses wird von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Martina Schätzle durchgeführt.
„Hurra, ich bin ein Schulkind!“ Mit diesem Eröffnungslied begrüßten Herr Zepf an der Gitarre und seine Tochter Marlene mit wunderschönen Stimme sowie Frau Herwig am Klavier die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler zum Gottesdienst in der Schlosshalle.
Endlich geht´s los. Unsere neuen Schüler der Klasse 5 wurden mit einem bunten Programm begrüßt.
Im Zuge seiner Mitgliederversammlung am 24. Juni 2020 hat der Förderverein der Konzenbergschule Wurmlingen im kleinen Kreis mit großem Abstand bisherige Mitglieder verabschiedet, und neue Mitglieder begrüßt.
Der Dirigent des Musikvereins Wurmlingen Andreas Fink überreichte den Schülern der Konzenbergschule das wohlverdiente Abzeichen.
Berufsorientierung an der Konzenbergschule.
Beim diesjährige Schulhock der Gemeinschaftschule werden sich neben unseren Schüler und Schülerinnen viele Wurmlinger Vereine präsentieren.
Infoveranstaltung zum Friseurhandwerk durch die Ferdinand-von-Steinbeisschule Tuttlingen (Kooperationspartner der Konzenbergschule).
Der Besuch des Regio-TV-Teams an unserer Schule war für alle Beteiligten spannend und interessant. Wir waren schon auch etwas aufgeregt, aber Noah nahm alles ganz cool und so vergaßen wir schnell das TV-Team.
Falk Klumpp, Klasse 10:
Ich finde den offenen Anfang gut, da kann ich mich organisieren. Die Lehrer sind sehr nett. Besonders gut finde ich hier die Gemeinschaft. Hier interessiert man sich für mich.
Warum die Konzenbergschule?
… weil unsere Schüler auf unterschiedlichen Niveaus
zusammenarbeiten.
… weil wir individuelles Lernen ermöglichen.
...
Aktueller Flyer und Anmeldung zur Grundschulbetreuung, sowie neue Unterrichtszeiten für das Schuljahr 2018/2019 für die Grundschule stehen nun im Bereich "Eltern > Anmeldeformulare" bereit.
34 Kinder feiern ihre Einschulung an der Konzenbergschule Wurmlingen
Für Teilnehmer und Zuschauer ist das traditionelle Kärrelerennen der Wurmlinger Narrenzunft am Fastnachtsfreitag immer eine Riesengaudi. Dass dabei aber auch für einen guten Zweck gelaufen wird, wissen wohl die Wenigsten.
Am Dienstag, den 14.03.2017 fand die Stabübergabe im Schulförderverein der Konzenbergschule statt. Frau Carolina Weber-Gögelein hat den Schulförderverein im Frühjahr 2014 mit Unterstützung der Elternschaft gegründet und als Vorsitzende den Verein und seine Arbeit zum Leben erweckt und mit Leben gefüllt.